Jugendfeuerwehrbericht 2015
Im Jahr 2015 hatten wir insgesamt 50 Proben. Davon entfielen 29 auf die Gruppe A und 21 auf die Gruppe B. In dieser Zeit übten wir hauptsächlich für unsere Leistungsspange aber auch Löschangriffe, Verkehrssicherheit und Fahrzeugkunde wurden geübt.
Zurzeit haben wir 22 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr, 6 in der Gruppe A und 16 in der Gruppe B. Wir werden von unserem Jugendwart, seinem Stellvertreter und 7 Jugendleitern betreut
Am 10.Januar haben wir zum 4.mal die Christbäume in Malberg und Orschweier eingesammelt. Dafür trafen wir uns um 8:30 Uhr am Feuerwehrhaus.
Wie auch letztes Jahr hatten wir wieder tatkräftige Unterstützung von unseren Jugendleitern.
Am 17.07.15 begann das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr in Gengenbach. Unter anderem wurde an dem Wochenende auch die Leistungsspange erteilt. An der nahmen wir mit der Kippenheimer Jugendfeuerwehr natürlich auch teil. Diese haben wir bestanden. Alles in allem war es ein sehr gelungenes Zeltlager.
Vom 30.10.- 14:00 Uhr bis zum 31.10.15 14:00 Uhr fand unsere zweite 24h Übung statt. Es gab innerhalb dieser 24 Stunden 8 Einsatzmeldungen. Das größte Ereignis war höchstwahrscheinlich der Flächenbrand am Orschweierer Anglersee. Wie beim erste Mal, hat die 24h Übung auch dieses Jahr sehr viel Spaß gemacht und wird auch hoffentlich nächstes Jahr wiederholt.
Am 28.11.15 trafen wir uns am Feuerwehrhaus zum Austragen der Gelben Säcke in Mahlberg und Orschweier. Alle Jugendlichen haben mitgeholfen und es hat ihnen bestimmt auch Spaß gemacht.
Unsere alljährliche Weihnachtsfeier fand am 05.12.15 statt. Wir sind nach Herbolzheim zum Bowlen gegangen und danach haben wir im Feuerwehrhaus noch Pizza gegessen.
Das Jahr 2015 war auch wieder ein sehr gutes Jahr für die Jugendfeuerwehr. Wir hoffen das das nächste Jahr genauso erfolgreich verläuft.